Der Grundschulaktionstag, initiiert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport, des Handballverbandes Württemberg mit Unterstützung der AOK, fand an der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule Laichingen bereits zum sechsten Mal statt.
Im Rahmen seines Deutschlandaufenthalts hat der "Fredmon"-Mitarbeiter Patrick Mukisa aus Uganda am Dienstag, 1. Oktober 2019 den Unterricht an der Grundschule auf dem Bleichberg besucht.
„Heute ist ein großer Tag!“ Diese Worte der Schulleiterin der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule in Laichingen, Frau Anne Dorothee Schmid, waren sehr treffend am Dienstagmorgen. 86 aufgeregte Kinder mitsamt ihrer Eltern, dem engsten Familienkreis und Schultüte im Arm hatten sich am 17.09.19 in der Daniel-Schwenkmezger-Halle zu ihrer Einschulungsfeier versammelt.
Mit großer Freude wurden am Donnerstag, 12. September 35 Mädchen und Jungen aus Laichingen und Umgebung mit ihren Eltern in der Aula der EKS von Rektorin Anne Dorothee Schmid begrüßt.
„Das artet hier ja noch zu einem Poetry-Slam aus!“ – ein von Lachen kommentierter, sehr passender Kommentar von Helmut Schneider zu seiner und Elisabeth Wilkes Verabschiedungsveranstaltung an der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule.
„Randolfo, der ist stumm und auch ein bisschen dumm!“ So wird im Musical „Randolfo und der eine Ton“ von Babette Dietrich (Text) und Uli Führe (Musik) der Junge von den anderen Kindern verspottet und ausgeschlossen.
Den richtigen Durchblick konnten sich unsere Siebt- und Achtklässler letzten Dienstag, den 21.05. zum Thema Auswirkungen von Alkohol- und Tabakkonsum verschaffen.
Im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums der Initiative Faszination Technik wurde die Erich-Kästner Gemeinschaftsschule Laichingen von der IHK Ulm eingeladen, um die im Februar durchgeführten Experimentiertage vorzustellen.
Kurz vor dem Muttertag durfte die Klasse 4c der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule gemeinsam mit den Berufsschülern am Bleichberg verschiedene Muttertagsherzen basteln.