Einschulung der neuen 5. Klassen
10.09.2024
Am 09. September 2024 fand an der Erich-Kästner Gemeinschaftsschule ein besonderer Tag statt: Die neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse wurden herzlich willkommen geheißen. Nach einem ersten Kennenlernen in den Klassenräumen mit ihren Lehrerinnen, Frau Lutter und Frau Pöschl, versammelten sich die Kinder gemeinsam mit ihren Eltern zur offiziellen Einschulungszeremonie.
Die Feier wurde von der Schulleiterin, Frau Laur, eröffnet, die in ihrer Begrüßungsrede die Bedeutung dieses Tages hervorhob. Sie betonte, dass für alle Beteiligten ein neues Kapitel beginne und dass es wichtig sei, keine Angst vor den bevorstehenden Herausforderungen zu haben. „Es gibt viel Aufregendes zu entdecken“, ermutigte sie die neuen Fünftklässler. Frau Laur machte deutlich, dass Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde gemeinsam arbeiten werden, um alle Hindernisse zu meistern und dass sich niemand alleine fühlen muss.
Ein zentrales Ziel der Erich-Kästner Gemeinschaftsschule ist es, jedem Kind die bestmögliche Förderung zukommen zu lassen und seine individuellen Fähigkeiten zu entwickeln. Um diesen besonderen Moment gebührend zu feiern, erhielten die neuen Schülerinnen und Schüler als symbolisches Geschenk eine kleine Schultüte, sowie einen Stift. Diese Geschenke sollen sie daran erinnern, dass sie sich auf ihre Schulzeit freuen dürfen und viele neue Dinge entdecken werden.
Den festlichen Rahmen rundete ein Theaterstück ab, das von den Klassen 6a und 6b selbst geschrieben und aufgeführt wurde. Zudem präsentierten sie ein Lied, das die Freude über den Neuanfang unterstrich.
Die Einschulungsfeier war somit nicht nur ein herzlicher Empfang für die neuen Schülerinnen und Schüler, sondern auch ein Zeichen der Gemeinschaft an der Erich-Kästner Gemeinschaftsschule – einem Ort des Lernens und des Miteinanders.