Bundesjugendspiele - Einfach ein gelungener Tag

06.06.2025

Am 6. Juni 2025 fanden an der Erich-Kästner Gemeinschaftsschule die alljährlichen Bundesjugendspiele statt, die den ganzen Vormittag über ausgetragen wurden. Bei bestem Willen und sportlicher Begeisterung stellten Schülerinnen und Schüler aller Jahrgänge ihr Können in verschiedenen leichtathletischen Disziplinen unter Beweis.

Die Hauptdisziplinen – Weitsprung, Sprint und Wurf – wurden ausgewählt, um unterschiedliche Fähigkeiten zu fordern und die Vielseitigkeit der jungen Athletinnen und Athleten zu fördern. Beim Weitsprung konnten sie ihre Sprungkraft und Koordination zeigen, im Sprint ihre Geschwindigkeit unter Beweis stellen und beim Wurf Kraft sowie Technik. Diese Disziplinen spiegeln die Bedeutung wider, vielfältige motorische Fähigkeiten zu entwickeln und die Freude an Bewegung zu stärken.

#

Die Bundesjugendspiele sind ein wichtiger Bestandteil des schulischen Lebens, da sie nicht nur sportliche Leistungen fördern, sondern auch Werte wie Fairness, Teamgeist und Durchhaltevermögen vermitteln. Sie tragen dazu bei, bei den Schülerinnen und Schülern eine positive Einstellung zum Sport zu entwickeln und einen gesunden Lebensstil zu unterstützen.

#

Neben den leichtathletischen Wettbewerben wurde auch für zusätzlichen Spaß und Gemeinschaftsgefühl gesorgt: Es wurden Aktivitäten wie Volleyball und Völkerball angeboten. Diese Spiele förderten den Teamgeist und sorgten für abwechslungsreiche Unterhaltung während des Vormittags. Und natürlich wurde auch für entsprechende Stärkung gesorgt. Ein Danke an alle Beteiligte!

#

Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr und hoffen auf weiterhin viel Freude an Bewegung, Gemeinschaft und sportlichem Wettkampf!