Der Energie auf der Spur
12.05.2017
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4a der Erich-Kästner-Gemeinschaftsschule wurden am 11.05.2017 zu Junior-Energie-Detektiven ausgebildet. Mit EDe, dem Chef-Energie-Detektiv, vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg wurden Fragen rund um die Themen Energie, Klimaschutz und gesunde Umwelt erkundet.
Die Kinder beschäftigten sich mit Fragen wie: Was ist Energie? Kann ich Energie riechen, sehen, schmecken? Was ist Strom? Wie viel Wärme brauche ich wo?
Dabei wurde untersucht, welche Lampe unbemerkt Strom verschwendet und welche Geräte Strom klauen. Zudem wurde herausgefunden, dass Fenster und Türen nicht dicht sind, sodass hier wertvolle Energie entweicht.
In einem weiteren Forschungsprojekt wurde die Frage „Woher kommt Strom?“ bearbeitet.
Alle Schülerinnen und Schüler waren motiviert und mit sehr viel Neugier dabei.