Besuch der Klasse 4a bei der Feuerwehr Laichingen

06.06.2018

Schülerbericht: Besuch der Klasse 4a bei der Feuerwehr Laichingen

Wer? Klasse 4a

Was? Besuch bei der Feuerwehr

Wo? Weite Straße 110, Laichingen

Wie viele? 21 Schüler der Klasse 4a

Lehrerin? Frau Panni

Bericht von? Hasma, Nadine, Janice& Rebecca


Alarm! Alarm!

Die Klasse 4a ist Feuer und Flamme

Schon seit Wochen beschäftigten wir uns im Sachunterricht ausführlich mit dem Thema Feuer. Mit unserer Lehrerin Frau Panni machten wir interessante Experimente und lernten viel rund ums Feuer.

Am Dienstag, den 8. Mai 2018 war es endlich so weit. Wir, die Klasse 4a, besuchten die freiwillige Feuerwehr Laichingen. Um 9.20 Uhr trafen wir uns im Schulhof und marschierten ungefähr 15 Minuten in die Weite Straße 110. Dort erwartete uns schon der Feuerwehrmann Heinrich Huober am Eingang vom Feuerwehrhaus und begrüßte uns herzlich.

Herr Huober führte uns direkt in die Garage der Einsatzfahrzeuge. Zuerst erzählte er uns von verschiedenen Notfällen und Einsätzen, die die Feuerwehr schon hatte.

Die vier Hauptaufgaben der Feuerwehr sind: Löschen, Bergen, Schützen und Retten. Für diese unterschiedlichen Einsätze zeigte uns der Feuerwehrmann die notwenige Ausrüstung: Geräte, Spezialkleidung und Fahrzeuge. Wir durften sogar Pumpen, Atemschutzgeräte und Schläuche in den Händen halten.

Etwas später konnten wir unsere Fragen stellen. Ein Schüler fragte neugierig: „Was versteckt sich unter der schwarzen Hülle an dem Feuerwehrauto?“ Herr Huober erklärte: „Das ist die Wasserpumpe vom Tanklöschfahrzeug (TLF). Damit kann man mit Schläuchen Löschwasser aus dem Hydraten pumpen.“

Als Höhepunkt durften alle einmal in ein Feuerwehrauto hineinsitzen. Mit viel neuem Wissen ging es dann zurück in die Schule.

Es war ein toller Ausflug! Wir waren alle sehr begeistert. Mit Herrn Huobers Hilfe sind wir jetzt noch besser für unseren MNK-Test vorbereitet.

Vielen Dank für den interessanten und lehrreichen Vormittag!

Die 112, die merke dir, so kommt die Feuerwehr zu dir!

#